Alle Jahre wieder… … geht es im Herbst ins Chorlager nach Heldrungen. 90 Kinder unserer Schule probten drei Tage lang intensiv, um für die bevorstehenden Weihnachtskonzerte bestens vorbereitet zu sein. Die Gäste erwartet am 11. und 12. Dezember in
20 Jahre Schulchor – 20 Jahre OTTO – SCHOTT – Chor
Volles Haus, nicht enden wollender Applaus – was kann sich ein Künstler mehr wünschen? Unser Jugendchor und der aus dem Schulchor hervorgegangene Otto-Schott-Chor begeisterten bei ihrem Konzert anlässlich des 20. Geburtstages beider Chöre im Volksbad ca. 400 Zuhörer. Danke an
„Schroffenstein. Paranoia“
Am 12. Juni führten wir, der DG-Kurs 11, ein Theaterstück in der Schule auf, nachdem wir einen Teil des Stücks bereits bei den Theatertagen im Theaterhaus präsentiert hatten. In die Rollen zu schlüpfen und die Handlung darzustellen hat dabei unglaublichen
Nathan der Weise
Am 3. Juni besuchte die Jahrgangsstufe 9 die Aufführung von „Nathan der Weise“ am Deutschen Nationaltheater in Weimar. Beeindruckt hat uns die moderne Umsetzung des Stoffes: Toleranz zwischen den Religionen ist wichtiger denn je – ein kurzer Blick nach Israel
DG-Aufführung der 10. Klassen
Am 06.06.2018 führte der DG Kurs der 10. Klassen unter der Leitung von Frau Bechthum das Stück “Panic“ auf. Das Stück orientierte sich an dem Roman “Panic“ von Lauren Oliver. Die 10. Klasse nutze ihren DG Unterricht in diesem Jahr
„Ich will keine Schokolade“ sang der Jugendchor beim diesjährigen Frühlingskonzert. Aber auch moderne Titel wie „A thousand years“ von Christina Perri oder auch „Love yourself“ von Justin Bieber, vorgetragen vom Kinderchor, gehörten zum diesjährigen Programm. Auch wieder dabei waren der
Es weihnachtet sehr …
Die Chöre des Otto-Schott-Gymnasiums stimmten die Schüler, Eltern und Freunde unserer Schule in zwei wunderschönen Konzerten auf die Weihnachtszeit ein. Am 14. und 15. Dezember 2018 war die Peterskirche in Altlobeda prall gefüllt. Die Zuhörer spendeten viel Applaus und belohnten
Musikkurs 11 in der Philharmonie Jena
„Es gibt Momente, wo ich finde, dass die Sprache noch gar nichts ist.“ Ludwig van Beethoven Musik dieses genialen Komponisten war in den letzten Wochen Gegenstand des Musikunterrichts der 11. Klassen. Umso erfreulicher war es, dass die Jenaer Philharmonie zu
Alle Jahre wieder …
… fahren die Chöre unserer Schule im Herbst ins Chorlager, um sich auf die bevorstehenden Weihnachtskonzerte vorzubereiten – in diesem Jahr nun schon zum dritten Mal nach Heldrungen, in die mittelalterliche Wasserburg. Zwischen anstrengenden Proben wurde das Burggelände erkundet: per